Tau Samper Salinas
Studentische Hilfskraft
Tau Samper ist Ökolog*in und arbeitet an der Schnittstelle von Umwelt- und Sozialsystemen, um einen ganzheitlichen Wandel der Nachhaltigkeit zu fördern. Samper verfügt über Expertise in der Messung von Biodiversität und Ökosystemleistungen sowie zu Methoden zur Einbindung lokaler Gemeinschaften. Their Arbeit konzentriert sich auf die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt durch Forschung, ökologische Wiederherstellung und kommunales Engagement.
In den letzten sieben Jahren hat Samper mit verschiedenen Gruppen in Lateinamerika und Deutschland zusammengearbeitet - von indigenen Organisationen und Aktivistinnen bis hin zu Künstlerinnen, Akademikerinnen und politischen Entscheidungsträgerinnen -, um mit kreativen, transdisziplinären und partizipativen Ansätzen Fragen der Gerechtigkeit, des Klimas, der ökologischen Wiederherstellung und der Nachhaltigkeit zu behandeln.
Samper fühlt sich in multikulturellen, interdisziplinären Umgebungen wohl und möchte gerechte Nachhaltigkeitsinitiativen im globalen Süden vorantreiben, indem they Brücken für die gemeinsame Nutzung von Ressourcen aus dem globalen Norden baut.
Zurzeit erforscht Samper, wie Gender und Klimawandel im Amazonasbecken zusammenhängen, und legt dabei den Schwerpunkt auf Erzählungen von Resilienz und Empowerment. Außerdem leitet Samper seit zwei Jahren ein Seminar über postkoloniale Ökologie an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.